Similan Tauchplätze

Der Similan Nationalpark liegt an der Westküste von Thailand und 84 Km von der Touristenhochburg Patong Beach entfernt. Die Inselgruppe ist die bekannteste der Andamnsee und umfasst neun Inseln. Der Ausdruck Similan kommt aus dem malaiischen und heisst übersetzt “Neun”, was den Namen der Inselgruppe erklärt.

Die Inseln laufen vom Süden bis hoch in den Norden und sind mit Namen und Zahl erfasst. Im Süden liegt Koh Huyong (1) gefolgt von Koh Payang (2), KohPayan (3), Koh Koh Miang (4), zwei kl. Inseln (5 & 6), Koh Payu (7), Koh Similan (8) und Koh Bangu (9). Übernachtungsmöglichkeiten gibt es nur auf den Inseln Koh Miang (4), wo auch die thailändische Prinzessin ein Bunglow hat, und auf der Insel Koh Similan (8).

Simlan zählt zu den besten zehn Tauchgebieten der Welt und ist das populärste Taucher Ziel für Tauchen in Thailand. Mit seinen weissen Stränden und kristklarem Wasser ist es ein Paradies für jeden Wassersportler. In der Zeit zwischen Nov. und Okt. ist das Tauchgebiet für Touristen zugänglich und Ziel vieler Tauchsafaris und Tagestouren. Die Safaris und Tagestouren gehen meistens von Khao Lak und Phuket aus.

Im Wasser findet man hier alles was das Taucherherz höher schlagen lässt. Im Makrobereich kommen Fotografen voll auf ihre Kosten und sehen hier von Seepferdchen über Geisterfetzenfische und Nacktschnecken alles was ein gutes Motiv abgeben kann. Die Riffe sind wunderschön bewachsen und der Fischreichtum ist einzigartig. Die Riffe, bestehend aus riesigen Granitfelsen sind mit Muränen, Doktorfischen, Drückerfische, Skorpionfisch, Rotfeuerfische und Clownfischen bestückt so das man ein Tauchgang voller unvergesslichen Momente erlebt.

Für Taucher die sich eher mit dem größeren Meeresbewohnern anfreunden können ist hier auch alles gegeben. Vom Boot aus sieht man häufig Schidkröten die an die Wasseroberfläche kommen oder ab und zu trifft man auch auf eine Schule Delfine die vorüberziehen.

An Haien mangelt es auch nicht, so ist der Leopardenhai oft schlafend am Boden zu sehen und die Riffhaie sind zwischen den Felsen am Jagen. Wer seine Augen oft im Freiwasser hat wird hier auch den Manta oder vielleicht sogar den Walhai sehen können. Es gibt für Manta und Walhai bekannte plätze die im Norden liegen und wo die wahrscheinlichkeit diese zu treffen sehr gut sind. Einer von den Tauchplätzen ist Ko Bon, Koh Tachai und der Richelieu Rock.

Surin Island National Park

Richelieu Rock gehört zum Nationalpark der Surin Inseln. Seinen Namen verdangt dieser Jacques Costeau welcher ihm den Namen gab auf Grund der zahlreichen violetten Weichkorallen.

Das Riff was bei Ebbe bis zu 1 Meter aus dem Wasser kommt ist einzigartig in seiner Vielfalt. So gibt es hier 300 verschiedene Arten von Korallen, ein Erlebnis was man sich nicht entgehen lassen darf. Es lohnt sich hier mehere Tauchgänge zu machen, weil sie unterschiedlicher nicht sein können. Für den Makrobereich sind dort Geisterfetzenfische, Seepferdchen, Nacktschnecken, Harlekingarnelen und Putzergarnelen zu Fotografieren. Es ist eine wirklich grosse Menge Fisch um das Riff herum so gibt es Makrellen,Tunas und Schnapper.

Der Richelieu Rock zählt zu den schönsten Tauchplätzen der Welt und zu den Topadressen für Walhaie.

Koh Bon

Koh Bon ist ein Tauchgebiet was ausserhalb der Similan Inseln liegt. Die Insel ist ca. 2 Stunden von Similan entfernt und hat drei verschiedene Tauchplätze. Ein Riff was nördlich der Insel liegt und komplett unter Wasser ist und erst bei 18 Meter anfängt. Der “Coralgarden” ist im Norden direkt an der Insel zu finden und ist ein abfallendes Riff mit Hartkorallen und Felsen.

Im Westen liegt der Tauchplatz “West Ridge”.Ein Tauchplatz der auf einer Tour zu den schönsten zählt. An einer Wand die bis 30 Meter geht hat es Weichkorallen in allen Farben die voll mit Leben sind.

Es kommt hier oft zur Sichtung von Leopardenhaien sowie Weißspitzen-Riffhaie. Aber die Hauptattraktion sind hier die Mantas, so kann es schon mal vorkommen das es einen ganzen Tauchgang nur mit Mantas gibt die immer wieder um einen herrum schwimmen.

Koh Bon Übersicht:

  • Ort: Zwischen Similan und den Surin Inseln
  • Tiefe: 0 – 50 Meter
  • Sicht: 10 – 30 Meter
  • Ströhmung: Leicht bis Stark
  • Anforderung: Beginner bis Profi

Koh Tachai

Der Tauchplatz Koh Tachai ist eine Herrausforderung für alle die Ströhmung mögen. Gelegen weiter nördlich von Koh Bon fängt dieser bei einer Tiefe von 12 Metern an und zieht sich runter bis auf über 40 Meter. Im Sand sieht man häufig Leopardenhaie oder zwischen den Felsen auch Napoleonfische. Auf der Riffplatte kann man auch gelegendlich einen Anglerfisch sehen oder zahlreiche Fledermausfische die neugierig zu den Tauchern kommen. Auch Nacktschnecken und andere niedere Tiere sind im oberen Bereich zu finden.

Aber auch hier liegt das Augenmerk eher im Freiwasser. Dort gibt es riesige Schwärme von Fusilieren und grosse Makrellen die in der Ströhmung wild umher schwimmen. In der Saison kommt es auch in Koh Tachai immer wieder zu Begegnungen mit Mantas und Walhaien.

Koh Tachai Übersicht:

  • Ort: Surin Inseln – 13 Km nordöstlich von den Similan Inseln
  • Tiefe: 12 – 50 Meter
  • Sicht: 10 – 30 Meter
  • Ströhmung: Mittel bist Stark
  • Anforderung: Fortgeschritten bis Profi

Richelieu Rock

Richelieu Rock gehört zum Nationalpark der Surin Inseln. Seinen Namen verdangt dieser Jacques Costeau welcher ihm den Namen gab auf Grund der zahlreichen violetten Weichkorallen.

Das Riff was bei Ebbe bis zu 1 Meter aus dem Wasser kommt ist einzigartig in seiner Vielfalt. So gibt es hier 300 verschiedene Arten von Korallen, ein Erlebnis was man sich nicht entgehen lassen darf. Es lohnt sich hier mehere Tauchgänge zu machen, weil sie unterschiedlicher nicht sein können. Für den Makrobereich sind dort Geisterfetzenfische, Seepferdchen, Nacktschnecken, Harlekingarnelen und Putzergarnelen zu Fotografieren. Es ist eine wirklich grosse Menge Fisch um das Riff herum so gibt es Makrellen,Tunas und Schnapper.

Der Richelieu Rock zählt zu den schönsten Tauchplätzen der Welt und zu den Topadressen für Walhaie.

Richelieu Rock Überblick:

  • Ort: Surin Inseln
  • Tiefe: 12 – 40 Meter
  • Sicht: 10 – 30 Meter
  • Ströhmung: Leicht bis Stark
  • Anforderung: Beginner bis Profi

Southern Sive Sites

Hin Muang

Ein Tauchplatz der Superlative, gelegen ca. 65 Km Süd-Östlich von Phuket ist er ein Muss für jeden der es etwas Tiefer mag. Das Riff ist ca.500 Meter von Hin Daeng entfernt und liegt komplett unter Wasser. Angefangen bei 8 Meter geht es dann Steil ab bis auf über 60 Meter und läuft im Sand mit ein paar Felsen aus.

Der Tauchplatz ist ca.200 Meter lang und ist an Weichkorallen kaum zu überbieten. Teppiche von Anemonen schmücken das Riff die voll von Clownfischen sind. Meistens sind im Freiwasser Gelbschwanzbarakudas und große Makrellen zu bewundern aber auch im kleinen Bereich gibts hier einiges zu sehen. Geisterfetzenfische sind nicht selten genauso wie Nacktschnecken und vielleicht Harlekingarnelen. Auch an diesem Tauchplatz immer ein Auge im Freiwasser lassen denn die Mantas sind auch hier nicht gerade selten.

Hin Muang Übersicht:

  • Ort: ca.65 Km Süd-Östlich von Phuket
  • Tiefe: 0 – 60+ Meter
  • Sicht: 20 – 30 Meter
  • Ströhmung: Leicht bis Stark
  • Anforderung: Beginner bis Profi

Hin Daeng

Hin Daeng ist ein Tauchplatz südlich gelegen von Phuket. Drei rötliche Felsen die bis 2 Meter aus dem Wasser kommen kennzeichnen diesen einmaliegen Tauchplatz. Auf der südwestlichen Seite ist es eine Steilwand die bis auf 40 Meter abfällt und auf der nordöstlichen eher ein leicht abfallendes Riff aus Felsen die mit Tischkorallen und Anemonen bedeckt sind.

Es kommt oft vor das man auf Oktopuse und Sepias trifft die zwischen den Felsen stehen. Das Riff verfügt über eine Vielfalt an Meeresbewohnern so sind hier Rotfeuerfische und Skorpionfische ständig gegenwärtig. In den unteren Bereichen kann es hier auch zur Begegnung mit Grauen-Riffhaien kommen die in Thailand nicht so oft zu sehen sind. Auch hier besteht die Möglichkeit auf die großen Jungs wie dem Walhai und dem Manta.

Hin Daeng Übersicht:

  • Ort: 65 Km Süd-Östlich von Phuket
  • Tiefe: 0 – 40 Meter
  • Sicht: 20 – 30 Meter
  • Ströhmung: Leicht bis Stark
  • Anforderung:Beginner bis Profi