Emergency First Response
Know How To Help In An Emergency
Der PADI Emergency First Response ist ein Erste-Hilfe-Programm mit umfassenender Ausbildung der Erst und Zweitversorgung. Die Erstversorgung beinhaltet HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und zeigt ihnen was bei lebensbedrohlichen Notfällen zu tun ist.
Die Zweitversorgung betriff Maßnahmen die nach der Erstversorgung zu treffen sind. Hier handelt es sich im einzelnen darum das Opfer zu versorgen bis die Rettungskräfte eingetroffen sind.
Dieser Kurs ist nicht nur für Taucher gemacht, er kann von jedem belegt werden der mehr über die Erste Hilfe wissen möchte. Notfälle passieren und man weiss oft nicht wie man sich verhalten soll.
Man kann sich auf solche Situationen vorbereiten in dem man sich informiert und das am besten mit dem Emercency First Response bei Sea Fun Divers Phuket. Wir bieten eine umfangreiche theoretische wie auch praktische Ausbildung an.
Viele PADI-Instuktoren sind auch Emergency First Response Instruktoren! Für die Taucher die einen PADI Rescue Diver oder PADI Divemaster-Kurs anstrehben ist der Emercency First Response unumgänglich.
DAN Oxygen Provider
Sei derjenige, der bereit ist, einem anderen Taucher zu helfen, wenn die Notwendigkeit besteht, indem du ein PADI Emergency Oxygen Provider wirst.
Der Emergency Oxygen Provider Specialty Kurs ist ein Einstiegskurs für Notfall-Sauerstoff, der dir auch beibringt, wie man Tauchkrankheiten erkennt, die mit Notfall-Sauerstoff behandelt werden können.
Das DAN-Sauerstoffgerät ist ein großartiges Hilfsmittel, dessen Gebrauch Sie lernen werden.
Obwohl dieser Kurs für Taucher geeignet ist, gibt es keine Voraussetzungen und er beinhaltet auch keine Tauchgänge, was bedeutet, dass er auch für diejenigen geeignet ist, die mit Tauchern zu tun haben – Bootsbesatzungen, nichttauchende Freunde, Rettungsschwimmer und Landpersonal.
Für die Teilnahme an diesem Kurs sind keine Vorkenntnisse in HLW oder Erster Hilfe erforderlich.
Dieser Kurs stellt eine Einstiegsschulung dar, die darauf abzielt, mögliche tauchbedingte Verletzungen zu erkennen und mit dem DAN-Sauerstoffgerät Erste Hilfe zu leisten, während gleichzeitig der örtliche Rettungsdienst aktiviert und/oder eine Evakuierung zur nächstgelegenen medizinischen Einrichtung veranlasst wird.
Weniger als 33 % der verletzten Taucher erhielten dank DAN vor Ort Notsauerstoff.
Nur wenige von ihnen erhielten Sauerstoffkonzentrationen, die sich den empfohlenen 100 % annähern. Alle großen Tauchverbände empfehlen, dass alle Taucher qualifiziert sein müssen, um bei einem Tauchunfall verletzte Taucher mit 100% Sauerstoff zu versorgen.
Die Mindeststundenzahl für die Ausbildung beträgt: Wissensvermittlung ca. 1 Stunde plus Fertigkeitsvermittlung (Praxis) ca. 3 Stunden.
Emergency First Response
Preise sind in USD und pro Person**
Oxygen Provider
Preise sind in USD und pro Person**
Oxygen Provider Learning Objectives
Du musst mit den Anzeichen und Symptomen der wichtigsten Tauchverletzungen vertraut sein, einschließlich Beinahe-Ertrinken und Dekompressionskrankheiten (arterielle Gasembolie und Dekompressionskrankheit).
Du musst den korrekten Einsatz, Zusammenbau, Abbau und Gebrauch aller Komponenten des DAN-Sauerstoffgeräts demonstrieren.
Dazu gehört die Verwendung des Ventils / der Maske des Bedarfsinhalators, des konstanten Flusses (der mindestens 15 lpm Sauerstoff liefert), der Maske für Nicht-Rückatmer und der oronasalen Wiederbelebungsmaske mit zusätzlichem Sauerstoffeinlass.
Ziele der Fertigkeitsleistung
Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, müssen Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Selbstvertrauen beim Einsatz, Zusammenbau und Abbau aller Teile des DAN-Sauerstoffgeräts unter Beweis stellen.
Sie müssen Ihre Fähigkeiten und Ihr Selbstvertrauen unter Beweis stellen, während Sie simulierten verletzten Tauchern Notsauerstoff zuführen:
- Beurteilung des Tatorts und der Sicherheit des Sauerstoffversorgers Einsatz und Betrieb des Sauerstoffgeräts
- Auswahl und Vorbereitung einer geeigneten Sauerstoffmaske
- Bedienung des DAN-Sauerstoffgeräts
And using these oxygen delivery devices:
- Demand inhalator valve and mask Constant-flow
- Non-re breather mask Oronasal
- Resuscitation mask with supplemental oxygen inlet Identification of the main components of the DAN Oxygen Unit
- Jumbo D cylinder & valve Multi-function regulator “T” handle Hand wheel / wrench O2 washer
- Constant-flow controller
- Intermediate (green) pressure hose
- Pressure activated check valve (in threaded outlet)
- Demand inhalator’s valve Oronasal mask
- Non-re breather mask
- Oronasal resuscitation mask with supplemental oxygen inlet
